Eine Herzensangelegenheit
Wer Simone und mich kennt, der weiß, dass wir seit über 30 Jahren die gleichen Leidenschaften teilen: fremde Kulturen, gerne in Afrika, und Fahrrad fahren.
In den letzten Jahren ist ein tollpatschiges schwarz-weißes Pferd und die Fotografie dazu gekommen, aber die Begeisterung für den schwarzen Kontinent, die Menschen dort und die Liebe zum Drahtesel geht bei uns richtig tief. Es erdet und beeindruckt ungemein, wenn man sieht, mit welcher Lebensfreude die Menschen in diesen Ländern (aus unserer Sicht) widrigsten Umständen trotzen.
Wir mussten einige Hürden nehmen, bevor unsere Tochter Lucy 2001 geboren wurde und wir hatten schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, unsere Dankbarkeit auszudrücken und kontinuierlich einzelnen Menschen zu helfen.
Seit nunmehr 18 Jahren unterstützen wir, als Konsequenz all dieser Gedanken, die Aids-Waisen-Initiative Home from Home ( http://homefromhome.org.za/).
Luvo und Lungisa, unsere ersten Patenkinder, sind inzwischen auch erwachsen und es ist so schön zu wissen, dass wir ein kleines bisschen beisteuern konnten, dass diese Kinder, die ansonsten keine Chance gehabt hätten, nun voller Hoffnung in eine Zukunft gehen können und gerade Ausbildungen begonnen haben. Wir konnten uns 2014 schon vor Ort überzeugen, dass 100% der Spenden vor Ort ankommen und es ist toll zu sehen, wie über so viele Jahre aus einer ganz kleinen Initiative ein Zuhause für über 200 Kinder in Not geworden ist.
In diesem Jahr erfüllt sich für Simone und mich nun ein Traum, wir nehmen als Teil des Home from Home Charity Teams am teilnehmerstärksten Radrennen der Welt teil, der Cype Town Cycle Tour (https://www.capetowncycletour.com/). Mit 38.000 Gleichgesinnten werden 115km und 1.500HM bewältigt, für sonnenentwöhnte und mit Winterspeck ausgestattete Europäer schon eine kleine Herausforderung.
Wer mehr erfahren möchte, auch über andere sehr sinnvolle Initiativen in Afrika, kann sich gerne bei mir melden. Und wer zufällig einige Euros zuviel auf seinem Konto hat, kann unter
https://www.givengain.com/ap/olaf-korbanek-sammelt-spenden-fur-home-from-home/
Abhilfe schaffen und ein gutes Werk tun. Wir werden die Möglichkeit bekommen, vor Ort einige der Wohngruppen zu besuchen und wir werden darüber berichten.
Es gibt auch einen deutschen Verein, der Home from Home unterstützt, wer Interesse hat, findet weitere Details hier: https://www.homefromhome-germany.org/
Passt auf euch auf,
Olaf